railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Edgar Quinet ist eine unterirdische Station der Linie 6 der Pariser Métro.

Edgar Quinet
Tarifzone 1
Linie(n) 06
Ort Paris XIV
Eröffnung 24. April 1906
Zugang mit Art-déco-Kandelaber
Zugang mit Art-déco-Kandelaber
Edgar Quinets Grab auf dem Friedhof Montparnasse
Edgar Quinets Grab auf dem Friedhof Montparnasse

Lage


Die Station befindet sich im Quartier du Montparnasse des 14. Arrondissements von Paris. Sie liegt längs unter dem Boulevard Edgar Quinet östlich dessen Kreuzung mit dem Straßenzug Rue du Montparnasse – Rue de la Gaité.


Name


Namengebend ist der Boulevard Edgar Quinet. Der Historiker und Schriftsteller Edgar Quinet (1803–1875) wurde 1848 Abgeordneter und 1851 des Landes verwiesen. Die zwanzig folgenden Jahre verbrachte er im Exil. Sein Grab befindet sich auf dem nahen Friedhof Cimetière Montparnasse.[1]


Geschichte und Beschreibung


Die Station wurde am 24. April 1906 eröffnet, als die Verlängerung der damaligen Linie 2 Sud von Passy bis Place d’Italie in Betrieb ging. Am 14. Oktober 1907 wurde die bis dahin eigenständige Linie 2 Sud aufgegeben und zum südwestlichen Endabschnitt der Linie 5 (ÉtoileGare du Nord).[2] Am 6. Oktober 1942 wurden die Linienverläufe erneut verändert, sodass seitdem die Linie 6 an der Station verkehrt. Diese wurde im Juli 1974 für den Verkehr mit luftbereiften Zügen umgebaut.

Der Querschnitt der 75 m langen[3] Station beschreibt eine Ellipse, deren Krümmung die weiß gefliesten Seitenwände folgen. Die Höhe am Scheitelpunkt des Deckengewölbes beträgt 5 m über der Schienenoberkante, die Seitenbahnsteige sind 4 m breit.[4]

Der einzige Zugang liegt im Mittelstreifen des Boulevard Edgar Quinet an der o. g. Kreuzung. Er ist durch einen von Adolphe Dervaux im Stil des Art déco entworfenen Kandelaber, der den Schriftzug METRO trägt, markiert.


Fahrzeuge


Die heutige Linie 6 wurde ab ca. 1910 von Zügen der Bauart Sprague-Thomson befahren. Seit der Umstellung auf gummibereifte Fahrzeuge verkehrt dort die Baureihe MP 73.[5]


Umgebung


In unmittelbarer Nähe befindet sich der Friedhof Cimetière Montparnasse, wo unter anderem Guy de Maupassant, Simone de Beauvoir und Serge Gainsbourg bestattet wurden.



Commons: Edgar Quinet (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 96 f.
  2. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 210.
  3. Brian Hardy: Paris Metro Handbook. 3. Auflage. Capital Transport Publishing, Harrow Weald 1999, ISBN 1-85414-212-7, S. 36.
  4. Jean Tricoire: op. cit. S. 43.
  5. Jean Tricoire: op. cit. S. 219 f.
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
Montparnasse – Bienvenüe
 Charles de Gaulle – Étoile
Raspail
Nation 


На других языках


- [de] Edgar Quinet (Métro Paris)

[en] Edgar Quinet (Paris Métro)

Edgar Quinet (French pronunciation: ​[ɛdɡaʁ kinɛ]) is a station on Line 6 of the Paris Métro. Located at the intersection of Boulevard Edgar Quinet, the Rue du Montparnasse and Rue de la Gaîté, it is situated in the 14th arrondissement.

[ru] Эдгар Кине (станция метро)

Эдгар Кине (фр. Edgar Quinet) — станция линии 6 Парижского метрополитена, расположенная в квартале Монпарнас XIV округа Парижа. Названа по одноимённому бульвару, под которым расположена, получившим своё имя в честь французского историка Эдгара Кине. Недалеко от станции расположено кладбище Монпарнас.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии