railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Cambronne ist ein Hochbahnhof der Pariser Métro. Er wird von der Métrolinie 6 bedient.

Cambronne
Tarifzone 1
Linie(n) 06
Ort Paris XV
Eröffnung 24. April 1906
Blick aus der Station nach Nordwesten, im Hintergrund der Hochbahnhof La Motte-Picquet – Grenelle
Blick aus der Station nach Nordwesten, im Hintergrund der Hochbahnhof La Motte-Picquet – Grenelle

Lage


Die Station befindet sich im Quartier Necker des 15. Arrondissements von Paris.


Name


Benannt ist der U-Bahnhof ist nach der nahegelegenen Place Cambronne. Pierre Cambronne war ein französischer General während des Ersten Kaiserreichs. Als Kommandeur des dritten Voltigeurregiments der Kaisergarde nahm er 1812 am Russlandfeldzug teil. Während Napoleons Verbannung auf der Insel Elba war er dort Militärkommandant, bei der Schlacht bei Waterloo Kommandant des letzten Karrees.[1] Berühmt ist er wegen des von ihm gegenüber dem britischen General Colville ausgesprochenen mot de cinq lettres[2] („merde“).


Geschichte


Die Station wurde am 24. April 1906 in Betrieb genommen, als der Abschnitt von Place d’Italie bis Passy eröffnet wurde. Dieser war Teil der Linie 2 Sud. Am 14. Oktober 1907 wurde die bis dahin eigenständige Linie 2 Sud aufgegeben und zum südwestlichen Endabschnitt der Linie 5 (Étoile – Gare du Nord).[3] Am 6. Oktober 1942 wurden die Linienverläufe wieder verändert, sodass seitdem die Linie 6 an der Station verkehrt.


Beschreibung


Die Station liegt mittig längs über dem Boulevard Garibaldi. Sie hat zwei Seitenbahnsteige an zwei Streckengleisen und ist vollständig überdacht.


Verkehr


Zunächst verkehrten auf der Strecke Züge aus kurzen zweiachsigen Fahrzeugen mit Holzaufbauten,[4] ab ca. 1910 dann solche der Bauart Sprague-Thomson. Im Juli 1974 wurde sie auf gummibereifte Fahrzeuge umgestellt, seitdem fährt auf der Linie 6 die Baureihe MP 73.


Literatur




Commons: Cambronne (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 71.
  2. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 214.
  3. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 210.
  4. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 70.
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
La Motte-Picquet – Grenelle
 Charles de Gaulle – Étoile
Sèvres – Lecourbe
Nation 


На других языках


- [de] Cambronne (Métro Paris)

[en] Cambronne (Paris Métro)

Cambronne (French pronunciation: ​[kɑ̃bʁɔn]) is an elevated station on Line 6 of the Paris Métro. Located in the 15th arrondissement, it serves Place Cambronne, after which it is named.

[ru] Камбронн (станция метро)

Камбронн (фр. Cambronne) — станция линии 6 Парижского метрополитена, расположенная в XV округе Парижа. Названа по улице и площади Камбронн (фр. Rue de Cambronne, Place de Cambronne), получившим своё имя по фамилии французского военачальника, героя битвы при Ватерлоо Пьера Жака Этьена Камбронна. Недалеко от станции, на площади Фонтенуа—ЮНЕСКО, располагается штаб-квартира UNESCO.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии