railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Bréguet – Sabin ist eine unterirdische Station der Linie 5 der Pariser Métro.

Bréguet – Sabin
Tarifzone 1
Linie(n) 05
Ort 11. Arrondissement
Eröffnung 31. Dezember 1906
Von Hector Guimard entworfener Jugendstil-Zugang an der Rue Saint-Sabin
Von Hector Guimard entworfener Jugendstil-Zugang an der Rue Saint-Sabin

Lage


Die Station befindet sich im Quartier de la Roquette des 11. Arrondissements von Paris. Sie liegt längs unter dem westlichen Fahrstreifen des Boulevard Richard-Lenoir, parallel zum dort unter dessen breitem Mittelstreifen verlaufenden Canal Saint-Martin,[1] zwischen der Rue Saint-Sabin und der Rue du Pasteur Wagner.


Name


Namengebend sind die dort vom Boulevard Richard-Lenoir abgehenden Straßen Rue Bréguet und Rue Saint-Sabin. Die Breguets[Anm. 1] waren eine Familie von Uhrmachern und Industriellen. Abraham Louis Breguet (1747–1823) war Uhrmacher der französischen Marine, sein Enkel Louis Clément François Breguet (1804–1883) gilt u. a. als Erfinder des Zeigertelegrafen beim Chappe-System. Louis Charles Breguet (1880–1955) war einer der ersten französischen Flugzeugbauer und Mitbegründer der Fluggesellschaft Air France.

Charles-Pierre Angelesme de Saint-Sabin war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Magistrat von Paris.[2]


Geschichte


Am 17. Dezember 1906 wurde die Linie 5 von Place Mazas (seit 1916: Quai de la Rapée) bis zur Station Lancry (seit 1946 Jacques Bonsergent) verlängert.[3] Die Station Bréguet – Sabin wurde in einer offenen Baugrube errichtet. Sie wurde am 31. Dezember 1906 in Betrieb genommen, bis dahin fuhren die Züge ohne Halt durch.


Beschreibung


Abweichend von der in Paris häufiger anzutreffenden Bauweise mit elliptischem Querschnitt weist die Station eine waagrechte Metalldecke auf. Auf quer zur Fahrtrichtung liegenden eisernen Stützbalken ruhen Längsträger, die kleine, aus Ziegelsteinen gemauerte Gewölbe tragen.

Die Station hat zwei Seitenbahnsteige an zwei Streckengleisen. Die beiden Zugänge liegen am Westrand des breiten Mittelstreifens des Boulevard Richard-Lenoir, der nördliche weist das von Hector Guimard entworfene Jugendstil-Dekor auf.


Fahrzeuge


Die Sprague-Thomson-Züge auf der Linie 5 wurden ab 1978 durch Fahrzeuge der Baureihe MF 67 ersetzt,[4] denen ab 2011 MF 01-Züge folgten.


Anmerkungen


  1. Anders als die Station schreibt sich der Familienname Breguet ohne Accent aigu


Commons: Bréguet - Sabin (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 142 u. 201.
  2. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 68 f.
  3. Jean Tricoire, op. cit. S. 197.
  4. Jean Tricoire, op. cit. S. 198.
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
Richard-Lenoir
 Bobigny – Pablo Picasso
Bastille
Place d’Italie 


На других языках


- [de] Bréguet – Sabin (Métro Paris)

[en] Bréguet–Sabin (Paris Métro)

Bréguet–Sabin (French pronunciation: ​[bʁeɡɛ sabɛ̃]) is a station of the Paris Métro, serving line 5, located in the 11th arrondissement of Paris.

[ru] Бреге — Сабен (станция метро)

Бреге — Сабен (фр. Bréguet - Sabin) — станция линии 5 Парижского метрополитена, расположенная в XI округе Парижа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии