Der Bahnhof Venezia Mestre ist neben dem Bahnhof Venezia Santa Lucia einer der beiden Hauptbahnhöfe Venedigs. Er gehört zu den 13 größten Bahnhöfen Italiens und wird von der FS-Tochter Grandi Stazioni S.p.A. verwaltet. Er liegt in dem auf dem Festland gelegenen Stadtteil Mestre.
Venezia Mestre | |
---|---|
Bahnsteige des Bahnhofs | |
Daten | |
Lage im Netz | Knotenbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 13 |
IBNR | 8300093 |
Preisklasse | Grandi Stazioni |
Eröffnung | 1842 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Venedig |
Metropolitanstadt | Metropolitanstadt Venedig |
Region | Venetien |
Staat | Italien |
Koordinaten | 45° 28′ 55″ N, 12° 13′ 55″ O45.482029412.2320202 |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Liste der Bahnhöfe in Italien |
Der Bahnhof wurde 1842 als Station der Bahnstrecke Mailand–Venedig eröffnet. Sie endete im anschließenden Bahnhof Porto Marghera. 1846 erfolgte dann die Verlängerung der Ponte della Libertà zum Bahnhof Santa Lucia auf der Hauptinsel. Mit der Eröffnung der Strecke nach Triest im Jahr 1879 wurde Mestre zum Bahnknotenpunkt ausgebaut.
Von 2008 bis 2012 wurde der Bahnhof zwecks Vorbereitung auf neue Schnellfahrstrecken nach Padua und Verona umfassenden Umbaumaßnahmen unterzogen, unter anderem wurde die Gleisanzahl von 9 auf 13 erhöht.
Der Bahnhof ist der größte Eisenbahnknotenpunkt Ostitaliens, dessen 13 Gleise täglich von 500 Zügen und 82.000 Reisenden frequentiert werden. Damit liegen die Zahlen leicht höher als beim Bahnhof Santa Lucia. Er wird von allen Fernverkehrszügen bedient und ist der zentrale Regionalverkehrsknoten Venetiens.
Seit April 2012 wird er auch von der Trenitalia-Konkurrenz Nuovo Trasporto Viaggiatori mit deren Hochgeschwindigkeitszügen Italo bedient, welche ihre Relation Venezia Santa Lucia–Roma Ostiense auch in Mestre anhalten lässt.[1]
Der Bahnhof dient nur den Zügen von/nach Santa Lucia als Durchgangsbahnhof; Züge der Relationen Verona–Triest bzw. Verona–Udine müssen Kopf machen.
Im Zuge der Umbaumaßnahmen wird die Entflechtung der Linien vor den Bahnhof verschoben und mittels Überwerfungen ermöglicht, so dass die Bahnsteige nun nach Richtungen aufgeteilt sind:
Für den Verkehr nach Santa Lucia stehen alle Gleise mit Ausnahme der Gleise 7 und 8 zur Verfügung, welche in Mestre endenden oder abfahrenden Zügen vorbehalten sind.
Der Bahnhof ist unter anderem über die Straßenbahn Linie T2 der Straßenbahn von Venedig an den Nahverkehr angebunden. Diese wird von der ACTV betrieben.