railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Störnstein ist ein ehemaliger Bahnhof in der Oberpfälzer Gemeinde Störnstein, östlich der Staatsstraße 2395.

Bahnhof in Störnstein
Bahnhof in Störnstein
Störnstein
Bahnhof Störnstein (Bayern)
Bahnhof Störnstein (Bayern)
Daten
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Abkürzung NSRS
Eröffnung 1886
Auflassung 1995
Lage
Stadt/Gemeinde Störnstein
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 43′ 56″ N, 12° 12′ 54″ O
Eisenbahnstrecken
  • Neustadt (Waldnaab)–Eslarn (km 4,6)
Bahnhöfe in Bayern
i16i16i18

BW


Geschichte


Der Bahnhof wurde 1886 im Zuge des Baus der Bahnstrecke Neustadt (Waldnaab)–Vohenstrauß errichtet. Er ging mit der Eröffnung der Strecke am 16. Oktober 1886 in Betrieb. Im Mai 1992 wurde der Personenverkehr auf der Strecke eingestellt.[1] 1995 wurde auch der Güterverkehr aufgegeben.


Beschreibung


Mit seinen vier Weichen war der Bahnhof eine typische bayerische Lokalbahn-Gleisanlage. Das Empfangsgebäude ist ein erdgeschossiger Kniestockbau mit flachem Halbwalmdach aus Polygonalmauerwerk mit Backsteintraufgesims. Zugehörig ist ein erdgeschossiges Waschhaus, das zeitgleich in gleicher Bauweise entstand. Sowohl das Empfangsgebäude wie auch das Waschhaus sind eingetragene Denkmalschutzobjekte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.[2]


Einzelnachweise


  1. Walther Zeitler: Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz: die Geschichte der Eisenbahn in Ostbayern, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, 1997
  2. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Regierungsbezirk Oberpfalz. (PDF; 330 kB) S. 2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии