railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Shakujii-kōen (jap. 石神井公園駅, Shakujii-kōen eki) ist einer der größten Bahnhöfe im Bezirk Nerima der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im äußeren Nordwesten Tokios an der Seibu Ikebukuro-Linie der privaten Eisenbahngesellschaft Seibu Tetsudō. Der Shakujii-kōen (Shakujii-Park) liegt südwestlich des Bahnhofs. Der Bahnhof verfügt über zwei Bahnsteige, die vier Gleise bedienen. Die bis dahin viergleisige Ikebukuro-Linie wird nordwestlich des Bahnhofs zweigleisig. Hier halten die meisten Expressarten, es finden Zugüberholungen statt, und besonders in den Stoßzeiten beginnen/enden einige Züge von/nach Ikebukuro in Shakujii-kōen.

Shakujii-kōen (石神井公園駅)
Daten
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung Ikebukuro-Linie: SI10
Eröffnung 15. April 1915
Webadresse https://www.seiburailway.jp/railway/ekimap/shakujii-koen
Lage
Stadt/Gemeinde Nerima
Präfektur Tokio
Staat Japan
Koordinaten 35° 44′ 38″ N, 139° 36′ 25″ O
Eisenbahnstrecken

Seibu Ikebukuro-Linie

Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Der Bahnhof wurde am 15. April 1915 ursprünglich als Bahnhof Shakujii (石神井駅, Shakujii-eki) im damaligen Dorf Shakujii[1] eröffnet und von der Musashino Tetsudō, einem Vorläufer der Seibu Tetsudō, betrieben.


Einzelnachweise


  1. Bezirksverwaltung Nerima: Namensherkunft und Geschichte der Stadtteile, Shakujiimachi

На других языках


- [de] Bahnhof Shakujii-kōen

[en] Shakujii-kōen Station

Shakujii-kōen Station (石神井公園駅, Shakujii-kōen-eki) is a railway station on the Seibu Ikebukuro Line in Nerima, Tokyo, Japan, operated by the private railway operator Seibu Railway.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии