railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Gemeinschaftsbahnhof Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet befindet sich in Le Fayet, einem Ort in der Gemeinde Saint-Gervais-les-Bains. Er ist Anfangs- bzw. Endbahnhof zweier Bahnstrecken: der regelspurigen Bahnstrecke La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais und der Schmalspurbahn Saint-Gervais–Chamonix–Vallorcine, die in ihrer Verlängerung als Martigny-Châtelard-Bahn bis in die Schweizer Stadt Martigny führt. Auf dem Bahnhofsvorplatz beginnt zudem die Bergbahn Tramway du Mont-Blanc, eine Zahnradbahn auf den 2362 Meter hoch gelegenen Aussichtspunkt Nid d’Aigle.

Bahnhof Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet
Bahnhofsgebäude der SNCF in Le Fayet
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Bahnsteiggleise 5
Eröffnung 5. Juni 1898
Webadresse garesetconnexions.sncf
Lage
Stadt/Gemeinde Saint-Gervais-les-Bains
Département Département Haute-Savoie
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Staat Frankreich
Koordinaten 45° 54′ 23″ N,  42′ 5″ O
Höhe (SO) 580 m
Eisenbahnstrecken
  • Bahnstrecke La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais (km 46,9)
  • Meterspurstrecke Saint-Gervais–Vallorcine (km 0,0)
  • Tramway du Mont-Blanc (km 0,0)
Liste der Bahnhöfe in Frankreich
i16i18


Lage


Die Gemeinde Saint-Gervais-les-Bains gehört zum Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes. Der Bahnhof liegt auf 581 Meter Höhe (Pegel Marseille) am Fuß der Mont-Blanc-Gruppe im Tal der Arve, einem Nebenfluss der Rhone.


Geschichte


Bahnhofsvorplatz mit Station des Tramway du Mont-Blanc
Bahnhofsvorplatz mit Station des Tramway du Mont-Blanc

Nachdem zum Ende des 19. Jahrhunderts die wichtigsten Bahnstrecken in Frankreich gebaut worden waren, wurden weitere Bahnstrecken nach dem Freycinet-Plan realisiert. Die Bahnstrecke La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais wurde von der Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) gebaut. Der Regelspurbahnhof und das Empfangsgebäude in Le Fayet wurden 1898 errichtet.[1]

1901 wurde, ebenfalls von der PLM, die meterspurige Strecke über Chamonix nach Vallorcine in Betrieb genommen. In Le Fayet entstanden das Depot und die Werkstätten dieser Schmalspurbahn.

Der erste Abschnitt des, ebenfalls meterspurigen, Tramway du Mont-Blanc wurde, von der Talstation nahe dem Bahnhof Le Fayet ausgehend, im Jahr 1909 eröffnet.


Betrieb


Gleisseite: links Regelspur, rechts Schmalspur, im Hintergrund Depot und Werkstatt, 1986
Gleisseite: links Regelspur, rechts Schmalspur, im Hintergrund Depot und Werkstatt, 1986
TGV Duplex in Le Fayet
TGV Duplex in Le Fayet

Betreiber des Bahnhofs sowie beider Bahnstrecken ist die Société nationale des chemins de fer français (SNCF). Auf den Regelspurgleisen wird er von Trains à grande vitesse (TGV), Intercités und TER-Nahverskehrszügen der Léman-Express-Linie L3 angefahren.

Schmalspurzüge der SNCF und der Schweizer Martigny-Châtelard-Bahn verkehren als Mont-Blanc Express durchgehend bis Martigny. Weitere französische Züge enden bereits in den Zwischenbahnhöfen von Vallorcine, Argentière und Chamonix. Bis in die 1990er Jahre gab es keine durchgehenden Reisezüge nach Martigny, im knapp hinter der Schweizer Grenze gelegenen Le Châtelard-Frontière musste umgestiegen werden.



Commons: Gare de Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rapports et délibérations – Conseil général de la Haute-Savoie, Jahr 1898, Seite 76

На других языках


- [de] Bahnhof Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet

[en] Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet station

Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet station (French: Gare de Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet) is a railway station serving the town Saint-Gervais-les-Bains, Haute-Savoie department, southeastern France. It is the southeastern terminus of the standard gauge La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet line from La Roche-sur-Foron, the southwestern terminus of the 1,000 mm (.mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}3 ft 3+3⁄8 in) gauge Saint-Gervais–Vallorcine line from the Swiss border, and the western terminus of the Mont Blanc Tramway.[1] It is the southeastern terminus of the L3 line of the Léman Express, a suburban rail network for the Grand Genève, which began operation in 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии