railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Maienfeld in der Gemeinde Maienfeld ist der einzige Bahnhof im Schweizer Kanton Graubünden, welcher nur von Normalspurzügen der Schweizerischen Bundesbahnen bedient wird.

Maienfeld
Altes Bahnhofs- und Bahnwärterhäuschen
Altes Bahnhofs- und Bahnwärterhäuschen
Altes Bahnhofs- und Bahnwärterhäuschen
Daten
Lage im Netz Durchgangsbahnhof
IBNR 8509003
Eröffnung 1. Juli 1858
Lage
Stadt/Gemeinde Maienfeld
Kanton Graubünden
Staat Schweiz
Koordinaten 758971 / 207982
Höhe (SO) 503 m
Eisenbahnstrecken
  • Chur–Rorschach
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

Geschichte


Wie der Bahnhof Landquart wurde er am 1. Juli 1858 bei Eröffnung der Bahnstrecke Chur–Rheineck in Betrieb genommen. Bereits am 18. Juli 1858 stiessen in der Kreuzungsstation zwei Lokomotiven zusammen.[1][2] Seit der Eröffnung der Bahnstrecke von Sargans nach Zürich ist der Bahnhof auch an diese Strecke angeschlossen.

Bis zum Ausbau der Strecke von Landquart nach Bad Ragaz auf Doppelspur in den 1990er Jahren war Maienfeld eine wichtige Kreuzungsstelle. Weil die Bahnanlagen bis zu diesem Zeitpunkt mit einem Stellwerk vor Ort bedient wurden, war der Bahnhof trotz sonst geringer Bedeutung vom ersten bis zum letzten Zug mit Personal besetzt und geöffnet.

In den 1990er Jahren stellten die SBB die Gepäckaufgabe am Bahnhof ein. Nach dem Ausbau der Bahnstrecke und der Verlagerung des Stellwerks wollten sie den Bahnhof nur noch als unbediente Station weiterführen. Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Holzbauweise wurde renoviert. Seither wurde der Bahnhof von einem Angestellten des Schweizerischen Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verbands (SEV) in Kommission betrieben. Mit dessen Pensionierung im Sommer 2009 wurde der Bahnhofschalter definitiv geschlossen.

Der Bahnhof Maienfeld wurde von Kibri als Bausatz 9496 für Modelleisenbahnen Spur H0 (Maßstab 1:87) hergestellt und vertrieben.


Verkehrsanbindung


Folgende Züge fahren ab dem Bahnhof Maienfeld:

Sargans – LandquartChur

In Randstunden halten ausserdem folgende Linien:

35 BernBurgdorfOltenZürich HBZiegelbrückeSargansChur

3 Basel SBBZürich HBChur (Halt nur in Richtung Chur)


Bahnhof im Film


Der Bahnhof im Jahr 1954
Der Bahnhof im Jahr 1954

Der Bahnhof ist zu sehen als der originale, dem Buch entsprechenden Ankunftsbahnhof bei den ersten deutschsprachigen Verfilmungen der Heidi-Romane von Johanna Spyri. Der Film Heidi entstand 1952, seine Fortsetzung Heidi und Peter 1955. Im Buch von Johanna Spyri im Kapitel XIII steht in Originalorthografie zu lesen: Dann auf einmal, als Heidi gar nicht daran dachte, ertönte laut der [204] Ruf: «Mayenfeld!» Es sprang von seinem Sitz auf, und dasselbe that Sebastian, der auch überrascht worden war. Jetzt standen sie draußen, der Koffer mit ihnen, und der Bahnzug pfiff weiter in's Thal hinein.[3]



Commons: Bahnhof Maienfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. St. Gallen. In: Intelligenzblatt der Stadt Bern. 22. Juli 1858, abgerufen am 26. Juni 2018.
  2. Graubünden. In: Intelligenzblatt der Stadt Bern. 30. August 1858, abgerufen am 26. Juni 2018.
  3. Heidis Ankunft in der Schweiz - Maienfeld

На других языках


- [de] Bahnhof Maienfeld

[en] Maienfeld railway station

Maienfeld railway station (German: Bahnhof Maienfeld) is a railway station in the municipality of Maienfeld, in the Swiss canton of Grisons. It is an intermediate stop on the Chur–Rorschach line.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии