railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Luzern Verkehrshaus ist nach dem Bahnhof Luzern der zweitgrösste Bahnhof Luzerns. Er liegt an der Bahnstrecke Luzern–Immensee und wird von Voralpen-Express-Zügen und der Linie S3 der S-Bahn Luzern bedient. Das namensgebende Verkehrshaus der Schweiz liegt auf der anderen Strassenseite der Haldenstrasse gegenüber dem Bahnhof.

Luzern Verkehrshaus
Sicht vom Perron Gleis 1, links das Verkehrshaus (2013)
Sicht vom Perron Gleis 1, links das Verkehrshaus (2013)
Sicht vom Perron Gleis 1, links das Verkehrshaus (2013)
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Perrongleise 2
Abkürzung LZVH
IBNR 8517336
Eröffnung 2007
Lage
Stadt/Gemeinde Luzern
Kanton Luzern
Staat Schweiz
Koordinaten 668274 / 211820
Höhe (SO) 439 m ü. M.
Bahnhof Luzern Verkehrshaus (Stadt Luzern)
Bahnhof Luzern Verkehrshaus (Stadt Luzern)
Eisenbahnstrecken

Bahnstrecke Luzern–Immensee

Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

Geschichte


Der Bahnhof wurde per Fahrplanwechsel 2007 eröffnet. Die Eröffnung der Station war ein lange gehegter Wunsch des Verkehrshauses.[1] Zur Feier der Eröffnung und anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Gotthardbahn wurde ein ICN auf den Namen Louis Favre – der Erbauer des Gotthardtunnels – von Taufpate Samuel Schmid getauft.

Davor befand sich an dieser Stelle die Dienststation Würzenbach, die neben den beiden Kreuzungsgleisen auch ein Abstellgleis besass. Auf diesem stand jahrelang die SBB Ae 8/14 11852.


Lage und Architektur


Ansicht von der Haldenstrasse (2013)
Ansicht von der Haldenstrasse (2013)

Der Bahnhof liegt im Stadtteil Würzenbach am Vierwaldstättersee parallel zum namensgebenden Verkehrshaus. Weitere Bahnhöfe (aus betrieblicher Sicht) an der Bahnstrecke Luzern–Immensee sind Meggen und Küssnacht am Rigi. Die beiden Geleise werden mit zwei Seitenbahnsteigen erschlossen, an denen sich Abgänge auf Strassenniveau befinden. Neben dem Verkehrshaus erschliesst der Bahnhof auch noch die Quartiere Würzenbach und Bellerive.[2] In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich auch die gleichnamige Anlegestelle der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee.


Verkehr



Fernverkehr



S-Bahn



Trivia




BW

Einzelnachweise


  1. Nächster Halt - Luzern Verkehrshaus@1@2Vorlage:Toter Link/www.verkehrshaus.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Pressetext des Verkehrshauses der Schweiz (PDF; 83 kB)
  2. S-Bahn Luzern: Architekturbericht der Haltestelle Luzern Verkehrshaus (PDF)@1@2Vorlage:Toter Link/www.s-bahn-luzern.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Abgerufen am 1. November 2009

На других языках


- [de] Bahnhof Luzern Verkehrshaus

[en] Luzern Verkehrshaus railway station

Luzern Verkehrshaus railway station (German: Bahnhof Luzern Verkehrshaus) is a railway station in the city of Lucerne, in the Swiss canton of Lucerne. It is an intermediate stop on the standard gauge Lucerne–Immensee line of Swiss Federal Railways. The station is directly adjacent to the Swiss Museum of Transport.[1] Connections to the Lake Lucerne Navigation Company's ferries on Lake Lucerne are available at the Verkehrshaus-Lido landing stage on the other side of the museum from the station.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии