railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Le Mans (Französisch: Gare du Mans) ist der größte Bahnhof der SNCF in der französischen Stadt Le Mans. Der Bahnhof wird von rund 12.000 Fahrgästen täglich benutzt. Er hat 7 Gleise an vier Bahnsteigen. Der Bahnhof wurde 1854 als Gare Nord eröffnet. Der Bahnhof hat Anschluss an das TGV-Netz nach Paris, welches über die LGV Atlantique in einer knappen Stunde erreicht werden kann. Häufige westliche Ziele sind Rennes, Brest und Quimper. TGV-Verbindungen bestehen außerdem noch nach Lyon, Montpellier, Marseille, Lille und Straßburg. Regional- bzw. InterCity-Verbindungen bestehen unter anderem in die naheliegenden Städte wie z. B. Caen, Alençon, Tours, Angers und Nantes.

Le Mans
Nördlicher Eingang des Bahnhofs
Nördlicher Eingang des Bahnhofs
Nördlicher Eingang des Bahnhofs
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 7
Eröffnung 1854
Lage
Stadt/Gemeinde Le Mans
Département Département Sarthe
Region Pays de la Loire
Staat Frankreich
Koordinaten 47° 59′ 44″ N,  11′ 32″ O
Eisenbahnstrecken
  • Bahnstrecke Paris–Brest (km 211,0)
  • Bahnstrecke Le Mans–Mézidon
  • Bahnstrecke Le Mans–Angers
  • Bahnstrecke Tours–Le Mans
Liste der Bahnhöfe in Frankreich
i11i16i16i18

Umsteigemöglichkeit besteht am Bahnhof an das städtische Busnetz sowie zur Straßenbahn.



Commons: Bahnhof Le Mans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Le Mans

[en] Le Mans station

Le Mans (French: Gare du Mans) is a railway station serving the town Le Mans, Sarthe department, western France. It is situated on the Paris–Brest railway, Le Mans–Angers railway and the non-electrified Tours–Le Mans railway.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии