railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof East Croydon ist ein Schienenverkehrsknoten im London Borough of Croydon in der Travelcard Zone 5. Er ist der größte Londoner Bahnhof außerhalb der Travelcard Zone 1 und befindet sich in Eigentum der Network Rail, wird jedoch von Southern verwaltet. Nebst Southern-Zügen bedient auch Thameslink die Station, bis 2009 hielten auch CrossCountry- und Southeastern-Züge. Der Gatwick Express fährt ohne Halt durch.

East Croydon
Die Bahnsteige des Bahnhofs
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 6 Eisenbahn

3 Tramlink

Abkürzung ECR
IBNR 7000763
Eröffnung 1841
Architektonische Daten
Architekt David Mocatta alter Bahnhof

Alan Brookes neuer Bahnhof

Lage
Stadt/Gemeinde London
London Borough London Borough of Croydon
Landesteil England
Staat Vereinigtes Königreich
Koordinaten 51° 22′ 31″ N,  5′ 32″ W
Eisenbahnstrecken
  • Brighton Main Line
  • Thameslink
  • Bahnstrecke East Croydon–Oxted
Liste der Bahnhöfe im Vereinigten Königreich
i11i16i16i18

Geschichte



London and Brighton Railway


1841 wurde der Bahnhof unter dem Namen Croydon von der London and Brighton Railway eröffnet, als sie das Teilstück London Bridge–Haywards Heath der heutigen Brighton Main Line eröffnete.[1] Als die South Eastern Railway (SER) 1842 die BML bis Redhill zu nutzen begann, beteiligte sie sich ebenfalls am Betrieb des Bahnhofs. Mittels Vertrag vereinbarten die beiden Bahnen dieselben Tarife auf der Gemeinschaftsstrecke.


London, Brighton and South Coast Railway


1846 fusionierte die L&BR mit der London and Croydon Railway zur London, Brighton and South Coast Railway, was die Umbenennung des Bahnhofs in Croydon East, da die L&CR ebenfalls einen Bahnhof Croydon besaß, der damals in Croydon West (heute West Croydon) umbenannte. 1860 bis 1862 erbaute die LB&SCR die Zufahrtsstrecken zum Bahnhof London Victoria. Dafür baute sie unmittelbar neben dem Bahnhof Croydon East, der damit den heutigen Namen East Croydon erhielt, zwei neue Bahnsteige. Diese wurden mit dem Namen New Croydon versehen und waren ein eigenständiger Bahnhof für sich, mit eigenen Fahrkartenverkaufsstellen. An ihm verkehrten ausschließlich LB&SCR-Züge, was der Gesellschaft erlaubte, den Vertrag mit der SER zu umgehen und günstigere Preise für die Reise nach Victoria einzuführen.[2] Jedoch existierten Platzprobleme für endende Züge, die Lokomotiven hatten zu wenig Platz, um an das andere Zugsende zu gelangen, so dass die LB&SCR mittels parlamentarischer Bewilligung 1863 ihre Vorortszüge um 1,6 Kilometer zum neuen, heute noch existierenden Bahnhof South Croydon verlängerte, wo genügend Platz zum Wenden zur Verfügung stand.[3] 1868 eröffnete die LB&SCR nach vierjähriger Bau- und Planungszeit eine 800 Meter lange Stichstrecke ins Stadtzentrum Croydons, da der Bahnhof East Croydon zu weit entfernt war. Die Linie erfreute sich jedoch nur geringer Beliebtheit, so dass sie bereits 1871 geschlossen wurde. Zwar wurde sie 1886 wiedereröffnet, nur um jedoch vier Jahre später, 1890, auf Druck der Stadtverwaltung endgültig stillgelegt zu werden. Das Gelände der ehemaligen Endstation, Croydon Central genannt, wurde mit dem heutigen Rathaus Croydons überbaut.

Eine Tramlink vor dem Bahnhof
Eine Tramlink vor dem Bahnhof


Im Mai 2000 wurde die damals noch unter dem Namen Croydon Tramlink laufende erste Straßenbahnlinie Londons seit der Einstellung 1952 eröffnet. Sie tangiert den Bahnhof East Croydon mit allen drei Linien und ermöglicht auch eine Verbindung zum Bahnhof West Croydon, die mit der Eisenbahn nicht gegeben ist.


Umbauten


1894–1898

Dem stark ansteigenden Verkehrsaufkommen, auch auf der Brighton Main Line, war der ursprüngliche Bahnhof nicht gewachsen. Des Weiteren wurde eine Bahnstrecke von East Croydon nach Oxted und weiter in zwei Zweigstrecken nach East Grinstead und Uckfield erbaut, welche zwar erst nach dem Bahnhof South Croydon von der BML abzweigt, deren Züge jedoch auch den Bahnhof East Croydon passierten. Auch wurde das Nahverkehrsnetz im Süden Londons wurde stark ausgebaut, so entstand eine neue Linie von South Croydon nach Coulsdon, wo sie in die Quarry Line, die BML-Umgehungsstrecke des Bahnhofs Redhill, einmündete.[4] Bis 1898 wurden auch die Bahnhöfe East Croydon und New Croydon zu einem einzigen Bahnhof mit den drei heute noch existierenden Mittelbahnsteigen gebaut, jedoch hatten sie weiterhin zwei verschiedene Namen. Aus East Croydon wurde East Croydon Main und aus New Croydon wurde East Croydon Local. Definitiv zu einem einzigen Bahnhof wurden sie 1924 mit der Zusammenführung zum heutigen Bahnhof East Croydon.[1]

Die Bahnsteige mit dem Glasdach im Hintergrund
Die Bahnsteige mit dem Glasdach im Hintergrund
1990–1992

1990 wurde das über neunzig Jahre alte Empfangsgebäude abgebrochen und durch einen von der Architekturvereinigung Alan Brookes Associates geplanten Neubau ersetzt, dessen Stahl-Glasbau an eine ebenfalls neue, die Bahnsteige überspannende Stahl-Glas-Konstruktion, anschließt. Vier Stahlmasten halten, analog zu einer Hängebrücke, die Glashalle über den Bahnsteigen.


Zukunft


Ein Gatwick Express passiert East Croydon am Gleis 2 ohne Halt
Ein Gatwick Express passiert East Croydon am Gleis 2 ohne Halt

Gleisanlage


Alle sechs Gleise an den drei Mittelbahnsteigen werden immer noch für die Eisenbahn verwendet, 2000 kamen noch drei weitere Gleise für die Tramlink dazu, welche sich vor dem Haupteingang befinden.


Bahnverkehr



Southern


Southern betreibt als Hauptnutzerin und Verwalterin des Bahnhofs außerhalb der Stoßzeiten bis zu 23 Züge pro Stunde in beiden Richtungen.

Richtung Norden
Richtung Süden

First Capital Connect


Die First Capital Connect führt über East Croydon einen Viertelstundentakt der Relation Bedford–Brighton, die jedoch eine unterschiedliche Haltefrequenz aufweisen


Stadtverkehr



Bus


Der Bahnhof ist ein wichtiger Busknoten mit Verbindungen einerseits ins Londoner Stadtzentrum, aber auch nach Bromley, Lewisham und Südlondon. Insgesamt bedienen elf Buslinien den Bahnhof, sieben weitere sind innerhalb von sieben Minuten zu Fuß im Croydoner Zentrum zu erreichen. Auch passiert Londons längste Buslinie, die X26, auf ihrem Weg vom Flughafen Heathrow nach West Croydon den Bahnhof East Croydon.

Straßenbahnen an der Tramlink-Haltestelle
Straßenbahnen an der Tramlink-Haltestelle


Die Tramlink, die ihre Haltestelle vor dem Haupteingang hat, bedient den Bahnhof mit allen drei Linien:



Commons: Bahnhof East Croydon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. David St John Thomas (Hrsg.), H.P. White: A Regional History of the Railways of Great Britain: Southern England. Nairn, Scotland 1992. (Regional Railway History Series)
  2. John Howard Turner: The London Brighton and South Coast Railway 2 Establishment and Growth. Batsford, London 1977.
  3. John Howard Turner: The London Brighton and South Coast Railway 2 Establishment and Growth. Batsford, London 1978, ISBN 0-7134-1198-8.
  4. John Howard Turner: The London Brighton and South Coast Railway 3 Completion and Maturity. Batsford, London 1979, ISBN 0-7134-1389-1.
  5. Kirsty Whalley: Croydon Council pledges £6m for station bridge. auf: croydonguardian.co.uk, 16. September 2010.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии