railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Bretten ist Mittelpunkt des Schienenverkehrs der Stadt Bretten. In ihm kreuzen sich die Württembergische Westbahn und die Kraichgaubahn.

Bahnhof Bretten
S4 in Richtung Heilbronn am Hausbahnsteig
S4 in Richtung Heilbronn am Hausbahnsteig
S4 in Richtung Heilbronn am Hausbahnsteig
Daten
Bauform Kreuzungsbahnhof
Bahnsteiggleise 5
Abkürzung RBT
IBNR 8000053
Preisklasse 4
Eröffnung 1. Oktober 1853
Profil auf Bahnhof.de Bretten-1032124
Lage
Stadt/Gemeinde Bretten
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 2′ 13″ N,  41′ 35″ O
Eisenbahnstrecken
  • Bruchsal–Bietigheim-Bissingen (km 14,92)
  • Karlsruhe–Eppingen–Heilbronn (km 17,183) (KBS 710.4[1])
  • nach Kürnbach (km 0,000) (unvollendet)
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16i16i18

Die Gleise 1 und 2, deren Anbindung an die Kraichgaubahn, die Gleise 8 und 9, sowie die Nebengleise 21, 33 und 36 werden von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betrieben,[2] die Bahnsteige von DB Station&Service,[3] der restliche Bahnhof von DB Netz.


Geschichte


S4 nach Karlsruhe bei der Einfahrt
S4 nach Karlsruhe bei der Einfahrt

Der Bahnhof Bretten wurde am 1. Oktober 1853 im Zuge des Baus der Westbahn Stuttgart–Mühlacker–Bretten–Bruchsal eröffnet. Als Ende der 1870er Jahre die Kraichgaubahn von Karlsruhe nach Heilbronn eröffnet wurde, wurde er zum Eisenbahnknotenpunkt und dabei gleichzeitig von der Innenstadt, das alte Empfangsgebäude blieb bis 1992 erhalten, an seine heutige Lage westlich des Stadtzentrums auf die Gemarkung der damals noch selbstständigen Gemeinde Rinklingen verlegt.

Mit der Elektrifizierung der Westbahn in den 1950er Jahren erreichte die Oberleitung auch Bretten. Als auf der Kraichgaubahn am 25. September 1992 der Stadtbahnbetrieb bis nach Bretten-Gölshausen eröffnet wurde, wurde die Kraichgaubahn ebenfalls elektrifiziert. Diese erste Zweisystem-Stadtbahnlinie erhielt die Linienbezeichnung „B“. Im Mai 1994 wurde die Stadtbahnlinie S9 Bruchsal–Bretten eröffnet, die 1999 bis Mühlacker verlängert wurde. Ebenfalls 1994 wurde die Linie „B“ in „S4“ umbenannt.

Im Sommer 2000 wurde der Bahnhof grundlegend modernisiert. Dabei wurden unter anderem die Bahnsteige angehoben, die Wartehallen vergrößert sowie eine Toilette eingerichtet. Von 2002 bis 2004 gab es mit Eröffnung des Stadtbahnbetriebes auf der Murgtalbahn durchgehende Verbindungen bis nach Freudenstadt, die Ende 2004 jedoch aufgrund der hohen Anfälligkeit für Verspätungen eingestellt wurden. Weiterhin verkehren Regional-Express-Züge von Heidelberg nach Stuttgart, die in Bretten halten, ebenso der so genannte „Kraichgau-Sprinter“, der Heilbronn und Karlsruhe zweimal täglich mit wenigen Zwischenhalten verbindet. Im Juni 2019 wurde die S9 weitgehend durch die Regionalbahn-Linie RB17C ersetzt.

Am Bahnhofsvorplatz befindet sich ein Busbahnhof, an dem die Linien 141, 144, 146, 700 und 733 halten und Bretten sowie dessen unmittelbare Umgebung erschließen.


Betrieb


Linie Strecke Taktfrequenz
RE 17B Heidelberg Hbf – BruchsalBrettenMühlacker – Vaihingen (Enz) – Bietigheim-BissingenStuttgart Hbf 2-Stunden-Takt
S 34 BruchsalHelmsheimBretten 2 Zugpaare am Tag
S 4 Karlsruhe Albtalbahnhof – Karlsruhe Hbf (Vorplatz) – Karlsruhe Tullastraße/Verkehrsbetriebe – Karlsruhe-DurlachBrettenFlehingenEppingenSchwaigern (Württ)Heilbronn Hbf (Vorplatz) – Heilbronn Pfühlpark – Weinsberg – Öhringen Hbf – Öhringen-Cappel 20/40-Minuten-Takt (20-Minuten-Takt zwischen Karlsruhe und Gölshausen/Bauerbach/Flehingen)
RB 17C BruchsalHelmsheimBretten – Maulbronn West – Mühlacker – Vaihingen (Enz) – Bietigheim-BissingenStuttgart Hbf Stundentakt; Bruchsal–Bretten: Halbstundentakt

(Stand 2021)


Literatur





Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.avg.info iVm (Memento des Originals vom 26. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.avg.info
  2. (Memento des Originals vom 12. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschebahn.com

На других языках


- [de] Bahnhof Bretten

[en] Bretten station

Bretten station is the centre of rail transport in the town of Bretten in the German state of Baden-Württemberg. The Württemberg Western Railway and the Kraichgau line cross at the station.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии